‐ November 2025 ‐
Ensemble „mendels töchter“ :
„In deinen Toren erwacht mein Lied …“
Konzert mit synagogaler Musik am
Sonntag, 9. November 2025 um 17 Uhr
in der Liebfrauenkirche Bochum-Linden
Hattinger Str. 812
Am 87. Jahrestag des Novemberpogroms 1938 veranstaltet der Förderverein Kirchenmusik
ein Konzert mit synagogaler Musik:
Unter dem Titel „In deinen Toren erwacht mein Lied …“
bringt das Münsteraner Ensemble „mendels töchter“ die Musik des deutsch-amerikanischen Kantors Erich Mendel zum Klingen.
Erich Mendel, 1902 in Gronau geboren, wirkte - von 1922
bis zu seiner erzwungenen Emigration - als
Kantor der
Jüdischen Gemeinde Bochum.
Früh hatte er begonnen, synagogale Musik zu sammeln und zu
komponieren. Im November 1938 wurde er ins KZ Oranienburg-Sachsenhausen deportiert. Von dort entlassen, gelang es ihm, über einen
Zwischenaufenthalt in England 1941 in die USA zu fliehen. Ab 1941 wirkte
er in Philadelphia, Pennsylvania, als Kantor der Har-Zion-Synagoge und
Professor für Synagogale Musik am dortigen Gratz-College.
Moderator Dr. Manfred Keller, der Biograph Erich Mendels, erläutert die einzelnen liturgischen Gesänge und erinnert an das bewegte Leben Mendels als Kantor, Komponist, Lehrer und Sammler jüdischer Musik.
Eintritt: frei